Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Erfolgreiche Weiterbildung zur Stationsleitung

Zertifikatsübergabe an Lukas Hirsch

Meldung vom Februar 2025

LukasHirsch_WeiterbildungStationsleitung_Teaser

Pflegedirektorin Michaela Bach und Uwe Bauer, Leitung Station 1, gratulierten zum erfolgreichen Abschluss. (Foto: ZSG)
 

Würzburg. Lukas Hirsch, stellvertretende Leitung Station 1, hat die Weiterbildung zur Stationsleitung erfolgreich abgeschlossen. Pflegedirektorin Michaela Bach und Uwe Bauer, Leitung Station 1, gratulierten herzlich zur bestandenen Prüfung.

Die Weiterbildung richtet sich an Beschäftigte im Gesundheitswesen, die sich auf die Übernahme von Leitungsaufgaben vorbereiten oder bereits Leitungsaufgaben wahrnehmen und sich dazu die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen wollen.

Grundvoraussetzung zur Teilnahme ist also eine abgeschlossene Ausbildung als beispielsweise Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. -pfleger. Zudem müssen Interessierte vor Beginn der Weiterbildung über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Vollzeit verfügen.

Der Lehrgang umschließt Theorie- und Praxisphasen sowie eine Hospitation in anderen Krankenhäusern. Insgesamt bringen Absolvierende 800 Stunden ein, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden.

Ziele der Weiterbildung sind zum Beispiel die Entwicklung von Handlungskompetenz und die Wahrnehmung von Führungsaufgaben entsprechend dem anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher sowie bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse.

Für sein Praxisprojekt „Strukturierung der Tagschichten auf der Station 1“ ist Lukas Hirsch besonders hervorgehoben worden. Im Rahmen des Projekts hat er für die Station 1 ein Whiteboard entwickelt, auf dem sich die Mitarbeitenden mit den jeweiligen Aufgaben und Tätigkeiten eintragen.